Klar, immer gerne.kaiuwe95 hat geschrieben: Wenn erwünscht werde ich gerne weiter Updates meiner kleinen hochladen und mit euch teilen.

Moderator: Moderatorenteam
Klar, immer gerne.kaiuwe95 hat geschrieben: Wenn erwünscht werde ich gerne weiter Updates meiner kleinen hochladen und mit euch teilen.
Hallo Lars,DiskusLars hat geschrieben:Ich Salze mit Preis Diskusmineral auf. Kh 2.Dann lasse ich es einfach 2 Tage stehen und hab automatisch nen PH von 6.5 da ein wenig Co2 aus der Raumluft hineindiffundiert.
Alternativ könnte man denke den Ph mit Amtra Eichenextrakt einstellen.
Bitte aber die Werte außerhalb des Beckens einstellen.
Grad Eichenextrakt niemals so ins Becken kippen.
LG Lars
Gleich ab den 2-ten Post wird die wichtigste Frage komplett vergesen, und statt heraus zu finden ob und wie schädlich es für Fische oder Aquarium (Frontscheibe) ist, werden vielfältige Lösungen vorgeschlagen und jeder hält seine für die beste, aber der Nächste widerspricht dem gleich.kaiuwe95 hat geschrieben:Erstmalig Silikat vernünftig messen können. Und dieser sprengt meine Skala komplett.
Was bedeutet das für meine Fische (?)
Wie viel Silikat hast denn im Wasser? Zu niedrig gibt es nicht. Bei zu viel, werden bald die Glasscheiben matt.kaiuwe95 hat geschrieben:IIch würde mich freuen wenn ihr mir da mal weiter helfen würdet und ggf. was zu tun ist bei zu hohen oder zu niedrigeren Werten.
Ioan C. hat geschrieben:Moin,Gleich ab den 2-ten Post wird die wichtigste Frage komplett vergesen, und statt heraus zu finden ob und wie schädlich es für Fische oder Aquarium (Frontscheibe) ist, werden vielfältige Lösungen vorgeschlagen und jeder hält seine für die beste, aber der Nächste widerspricht dem gleich.kaiuwe95 hat geschrieben:Erstmalig Silikat vernünftig messen können. Und dieser sprengt meine Skala komplett.
Was bedeutet das für meine Fische (?)
Wie viel Silikat hast denn im Wasser? Zu niedrig gibt es nicht. Bei zu viel, werden bald die Glasscheiben matt.kaiuwe95 hat geschrieben:IIch würde mich freuen wenn ihr mir da mal weiter helfen würdet und ggf. was zu tun ist bei zu hohen oder zu niedrigeren Werten.
Im Diskus Fieber werden die Werte, nicht nur vom Silikat!, aus verschiedenen Diskus Biotopen veröffentlicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste