Aquarium
Grösse/Liter:600
Einrichtungsgegenstände/bepflanzt?: Amazonas schwertpflanzen
Wurzel (welche Wurzelart, wie alt):Kunstwurzel und 2x moorkienwurzel ca 2monate
Bodengrund (Körnung, Höhe):Sand 0.2-0.7? 5cm
Wie lange läuft das Aquarium schon?4monate
Tiere
Wieviele Diskusfische:8
Grösse: 9-13cm
Aussehen (auffällige Veränderungen):normal bis auf der mit der gleich erklärten Problematik
Atemzüge/Minute:60
Kotbeschaffenheit/Farbe: fest/dunkel
Welche Massnahmen wurden bereits durchgeführt: Keine
Wann wurden die letzten Tiere gekauft (Beifische/Diskusfische)://
Quarantänemassnahmen der neuen Tiere (Art/Zeitraum): keine
Welche Beifische werden gepflegt und wieviele: ein Unbekannter l-Wels .6 albino panzerwelse und ein Schwarm rotkopfsalmler
Fütterung
Wie oft/Tag:4-5x
Futtersorten: artemia,RM,WM, Enchy, ( Frost oder auxh lebend) und diskus Granulat
Wasserwerte des Aquariums
pH:7.3-7.5
Ammonium/Ammoniak (NH4/NH3): nicht vorhanden
Nitrit (NO2) nicht nachweisbar
Nitrat (NO3):5
GH:6
KH:4
Leitwert: leider aktuell nicht messbar
Temperatur:28.3
O2:7mg/l
Wasserwechsel wie oft/wieviel: 1x 50-60%
Findet eine Wasseraufbereitung statt? Welcher Art?:keine
Mit welcher ca. Temperatur wird das frische Wasser zugeführt?:26-27
Wird CO2 dem Wasser zugeführt?nein
Wasserwerte des Leitungswassers (wichtig)
pH:7.5
Nitrit (NO2): //
Nitrat (NO3)://
GH: weis ich leider nicht genau
KH: Weis ich leider nicht genau.
Leitwert: Kann ich leider nicht messen
Extrem viel silikat (>7mg/l)
Art der Filterung
Welcher Filter wird verwendet (z.B. Eheim 2213)?: filterbexlen
Seit wann ist der Filter in Betrieb?:4 monate
Wie oft wird er gereinigt und auf
welche Art? noch nie
Wann wurde er zuletzt gereinigt?///
Ist ein Vorfilter vorhanden (Schwammpatrone über dem Ansaugkorb/Eheim-Vorfilter/integrierter Vorfilter): nein
In welchem Abstand wird der Vorfilter gereinigt:///
Welche Filtermaterialien werden verwendet? Watte, schaumptronen, siporax
Findet eine Filterung über Torf statt? Wenn ja, wie lange schon?
Beschreibung des akuten Problemes:
Einer meinen schönen malboro red hat seid gestern zerfranzte flossen und steht meistens alleine irgendwo unter der Wurzel.
Gefressen wird noch ganz normal und die atemfrequenz ist auxh nicht auffällig . Evtl hat er ein leicht glasiges Auge ? Bin mir aber nicht Gang sicher dabei.
Wann trat das Problem zuerst auf?: gestern bemerkt gegen morgen von meiner Frau. Foto wird angehangen.
Zum Thema nr2:
Dadurch das ich ein extremen Wert an silikat im Leitungswasser habe ist mein Becken mit kieselalgen verseucht.
Ich habe mir nun eine Osmoseanlage mit silikatfilter zugelegt. Wie soll ich nun dieses Wasser optimalerweise wieder aufsalzen?
Mit Leitungswasser verschneiden kommt nicht infrage da es echt silikat Verseuxht ist.
Ich besitze preis diskusmineralien. Bin mir nur nicht sicher ob das genügend.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grus Kai

Gesendet von iPhone mit Tapatalk