von Manni » 31.08.2018 19:17
Da ich zu 80 Prozent nur in Kanne Brottrunk eingeweichtes Granulat von Tropical verfüttere, und damit die Diskus abwechslungsreich mit Eiweiss, Kohlenhydraten, Rohfasern und Vitaminen ernährte, sinkt das Futter trotz einer gewissen Strömung im Becken auf den Bodengrund. Meine Royal blue fressen es gierig beim Absinken und dann vom Bodengrund. Sollte etwas liegen bleiben, fressen die C. sterbai die Reste, die besten Panzerwelse zum Sauberhalten des Sandbodengrunds. Absaugen erübrigt sich. Beim Absaugen stösst man mit der Glas-oder Schlauchkante organische Partikel in den Boden, können dort gammeln. Und Sascha, ob Diskus einen bestimmten Stoff aus dem Sand aufnehmen, weiss ich nicht. Aber sie reinigen mit dem feinen Sand die Kiemen von eventuellen Parasiten wie Kiemenwürmern. Manchmal sieht man das. Besonders beim Füttern von Würnern sieht man sehr gut das Herauspusten der Würmer wie Enchiträen aus dem Sand. Einen weiteren, schon erwähnten Vorteil erreicht man bei dieser Bodenfütterungsmethode. Die Diskus suchen, haben weniger Langeweile und bekommen bessere Muskeln. Aber aus der Hand füttern mache ich auch mal bei Leckerbissen wie kleinen Regenwürmern. Meine Tiere, zweijährig, sind handzahm, fast alle gehen auf 18 cm zu. Zwei Böcke werden, hoffe ich, mal 20 cm erreichen. Ich schwöre auf Diskusgranulat. Man muss nur Geduld beim Angewöhnen dieses Futters haben. MfG Manfred