Wie in meiner Vorstellung schon erwähnt, bin ich neu in der Diskushaltung.
Daher wollte ich kurz fragen, ob mein geplantes Vorgehen so in Ordnung ist, lieber vorher Fragen und eventuelle Fehler beseitigen, als das nachher den Tieren was nicht passt.
Eingelesen in das Thema Diskus habe ich mich über die letzten Monate unglaublich viel (Fachliteratur, Foren etc,), nur liest man da halt auch viele unterschiedliche Meinungen/Erfahrungen.
Kommendes Wochenende bekomme ich vom Schreiner meinen Unterschrank für das Becken, dann ist die Technik bzw alles Zubehör komplett.
Zu den Daten:
Das Becken hat 450L ( 150x50x60),
Bodengrund wird ein 0,7-1,2 mm Sand (natur-weiß)
Filter habe ich den Tetra Ex 1200 plus.
Einrichtungsmäßig möchte ich mit Mangroven-wurzeln, Anubias,Echinodoren und Vallisnerien arbeiten, und an ein paar stellen Perlkraut.
Co2 Anlage ist auch geplant, allerdings nur gering dosiert, max 15-18mg/L.
Geplanter Besatz: 8 Disken 12 cm, 15 Panzerwelse, 15 Trauermantelsalmer(oder evtl Zitronensalmler) und 2 Pärchen Schmetterlinsbuntbarsch.
Ablauf ist so geplant : Nächstes Weekend Aufbau und Einrichtung, 4-8 Wochen Einlaufphase( bis halt die Wasserwerte möglichst perfekt und stabil sind) dann Einsatz der Beifische und dann nach 2-3 Wochen die Disken dazu.
Wasserwechsel hab ich jetzt 2x pro Woche 30% geplant, glaub das müsste passen.
Glaubt ihr, das wäre ein guter Start für meine neuen Mitbewohner, oder würdet ihr irgend ewas anders machen.
Für Kritik, Verbesserungsvorschläge und Tips a recht herzliches "vergelts Gott", wie wir in Bayern sagen.

Liebe Grüße Dominik