Hallo zusammen,
ich überlege für mein neues 2-tes Becken, wird nun endlich ein Diskusbecken, mein Wasser per Torffilterung ph-Wert technisch aufzubereiten. Mein Leitungswasser liegt beim einem ph Wert von 7,8 (GH10, KH 6). Dies ist dann doch vielleicht ein wenig zu hoch. CO2 möchte ich nicht benutzen, macht auch keinen Sinn da die notwendige CO2 Zugabe zu hoch wäre.
Ich möchte das Wasser in einer Regentonne per extra Filter (mit Torf gefüllt) einen Tag vor WW aufbereiten.
Meine Fragen:
1. Welchen Torf kann ich benutzen?
2. Wie oft kann man den Torf benutzen?
3. Kann der Torf im Filter jeweils verbleiben (für die nächste Woche)?
4. Kann ich durch die Torffilterung z. B. einen stabilen ph von 7 erreichen?
5. Wie lange müsste ich ca. vorfiltern?
Es mag zwar sein das alle meine Fragen schon in anderen Threads beantwortet wurden, problem ist nur bei der Suchfunktion, das das Wort Torf im Diagnoseformular vorkommt und eine Suchanfrage verdammt viele Ergebnisse liefert.