Ich heiße Christian und komme aus OWL. Leider muss ich feststellen das ich durch das lesen vieler Beiträge immer mehr Verunsichert werde. Deshalb würde ich mich über Hilfe freuen. Aber nun von Anfang an. (Wer keine Lust zu lesen hat und mir nur die Fragen beantworten möchte kann zu den Fragen runterscrollen)
Mein letztes Aquarium war ein 720l Becken vor 6 Jahren. Nach Umzug ins Eigenheim wurde erstmal kein neues Aquarium angeschafft. Vor 6 Monaten kam dann mein 11 jähriger Sohn mit dem Wunsch eines AQ. Leider ließ das Interesse schnell nach. Meins wurde jedoch wieder geweckt. Es gab früher immer irgendwo ein Plätschern in der Wohnung. So und nun fing es an. Die Fische aus dem Aquarium meines Sohnes waren überhaupt nicht meins, Guppy, kardinalfische, Antennenwelse. Auch das Aquarium mit 112l ist nicht mein Fall gewesen. Zufällig hat mir ein Bekannter ein trigon 350 überlassen. Also Wohnzimmer umgestellt, Unterschrank gebaut und Aquarium einlaufen lassen. 3 Wochen später sind dann die 6 guppy, und die kardinalfische umgezogen. Der Welse wurde zwischenzeitlich schon in das Aquarium eines Nachbarn verbannt. Ich mag sie einfach nicht.
Und nun !?!
1. Besuch Zoohandlung..... Große Kette. Anstehen an den Fischen. Alles abgesperrt mit Absperrband. Wir sind an der Reihe. Leicht genervt kommt der Verkäufer mit der Bitte das nur einer von uns 4 Personen rein darf. Frau, Kind im Maxi cosi und unser 2 jähriger Wirbelwind im Einkaufswagen. Bitte was ! Wegen Corona und so meinte er. Noch besser wäre es wenn wir Wissen würden was wir wollen. Dann könnten wir hier warten. Wir haben dankend abgelehnt und das Geschäft verlassen. Ziemlich verärgert nach Hause gefahren.
Ein paar Tage später. Nächste Zoohandlung.... keine Kette. Alle Becken konnten in Ruhe besichtigt werden. Leider sahen manche Becken echt bescheiden aus. Zum Teil Fische mit merkwürdigem Schwimmverhalten, zum Teil tote Fische am Grund. Naja trotzdem durch die Becken geschaut ob irgendwas interessantes zu finden ist. Dann stand ich vor dem Diskusbecken. Ich beobachtete sie ca 10 Minuten bis meine Frau von hinten angeschlichen kam und meinte „ die sind toll!“
Nein! Erwiderte ich. Guck sie dir mal an. Löcher um Maul und Augen . Zudem sehr klein . Wenn überhaupt 5 cm groß, die Haltung sehr schwierig. Zoohandlung verlassen ohne etwas zu kaufen. Auf dem Heimweg versucht meiner Frau zu erklären warum man aus Mitleid keine Fische kauft.
Am nächsten Tag die letzte Zoohandlung in unserer Gegend ..... wieder die Großkette, aber anderes Geschäft. Die wenigen Becken konnte man trotz Absperrung gut beobachten und auch die Fische sahen sehr gut aus. Der wirklich freundliche Mitarbeiter kam auf uns zu und man merkte sehr schnell das er auch ein gutes Fachwissen hatte. Nachdem wir nun unsere Haltungsbedingungen für Fische beschrieben haben und uns 20 Minuten über verschiedene Fische unterhalten haben fing meine Frau an mit ihm über Disken zu reden. Ob die Haltung wirklich so schwer ist, Wasserwerte, Futter und so weiter. Am Ende haben wir 10 funkensalmler und 4 panzerwelse mitgenommen. Zu Hause haben wir beide im Internet ein bisschen recherchiert. Was wäre möglich, welche Vorstellungen hat jeder. Bei ihr soll es schön bunt sein, ich mag eher das Schwarmverhallten. Pflanzen mögen wir beide.
Es vergingen zwei Wochen ohne nennenswerte Vorkommnisse, außer das sich die vorhandenen Fische im Aquarium doch sehr spärlich verteilten.
Wochenende

Dieses Recherchieren machte mir ehrlich gesagt mehr und mehr Angst so das ich Zwischendurch vom Diskus weg bin und überhaupt nicht mehr dafür war. Es gibt einfach zu viele unterschiedliche Ausagen. Von 35l pro Tier bis 80l habe ich alles gefunden. Zu viele Krankheiten. Anfälligkeiten bei Stress . Dennoch war dieser Fisch auch einfach faszinierend.
Nach einigen Tagen wieder ein Zoogeschäft angesteuert, rumgeguckt, beraten lassen und heimgefahren.
Am darauffolgenden Dienstag eine Nachricht meiner Frau: Komme später. Muss länger arbeiten. 2 Stunden später ging die Tür auf. In der einen Hand den kulturbeutel(Handtasche) in der anderen eine Tüte aus der Zoohandlung. Drinnen 3 disken von Stendker. Bevor ich groß was sagen konnte, entgegnete sie mir mit dem Worten das sie keine Lust hat weiter zu den Zoohandlungen zu fahren und auf mich zu warten beim disken angucken, wenn wir zu Hause ein Aquarium haben. Nachdem ich dies erstmal alles so sacken lies und die drei kleinen, aber wirklich schönen Disken eingesetzt hatte habe ich ihr erklärt das es eine Gruppe sein muss und das Aquarium eher fragwürdig ist. Sie hatte sich für 3 entschieden damit ich mir auch noch welche aussuchen kann. Dies geschah dann auch in den darauffolgenden Tagen. Sie sind zwischen 8cm und 12 cm groß. Einer ist dabei, der schon um die 15cm hat.
Ab hier kommen Fragen
Wir möchten beide nun ein etwas größeres Becken haben. Von unserem alten Aquarium haben wir noch den Unterschrank. Eine Maßanfertigung vom Tischler. Den würden wir gerne wieder benutzen. Grundfläche 200x60 . Da bleibt nur die Höhe des neuen Beckens. Mittlerweile tendiere ich zu der 80cm Höhe, aber es gibt die mit 12mm Glas, mit 15mm und laut einer Tabelle sind sogar 19mm notwendig. Hat jemand Erfahrung damit was jetzt wirklich sinnvoll ist. Desweiteren habe ich irgendwo gelesen das es ab 15mm lieber Weisglas sein soll. Leider ist der Preisunterschied zwischen 70cm Höhe und 80cm Höhe schon enorm. Hier wäre die Frage was wirklich Sinnvoll ist wenn es um Glasstärke und farbeechtheit geht. Und was die Pflege betrifft bei 80 cm Höhe. Wie sind eure Erfahrungen mit Aquarien aus dem Internet.
Nächste vielleicht doofe Frage: Filterbecken! Ich habe gelesen 10% vom Beckeninhalt. Bedeutet das Becken muss 10% haben oder der Wasserstand im Filterbecken sollte im Betrieb 10% haben?
Ich habe bis jetzt immer gebrauchte Becken gehabt, das soll sich jetzt mal ändern. Deshalb würden wir uns über Anregungen freuen um den Fischen ein gutes zu Hause bieten zu können.
Bis dahin
Christian