Hallo Albert,
Alberto hat geschrieben:Stimmt der Mythos weiches Wasser ???
warum Mythos?

Die Tiere leben in der Natur in sehr weichem Wasser und somit sollte man das im Aquarium so gut es geht nachstellen!
Ich würde eher denken, dass es ein Mythos ist, dass man Diskus über einige Nachzuchtgenerationen an härteres Wasser gewöhnen kann!
Grundsätzlich müsste man das aber schon extrem wissenschaftlich betreiben, um deine Frage genau beantworten zu können.
Was bringt weiches Wasser, wenn der Rest nicht passt?
Je besser die gesamten Haltungsbedingungen, desto besser wird es den Diskus gehen und das wird vermutlich zu einem höheren Alter führen. Dann aber wieder nur im direkten Vergleich mit den Geschwistern, denn ich denke mal, dass Tiere aus einem gesunden Zuchtstamm wiederum länger leben, als aus einem total überzüchteten inzuchtgeschädigten Stamm.
Auch können Fehler in der Aufzucht zu sichtbaren Schäden führen, die man gut sehen kann; z.B. an den Flossen. Sowas dürfte es aber auch an den Organen geben und dann kann ein augenscheinlich gesundes Tier trotz bester Haltungsbedingungen möglicherweise nicht so alt werden.
Ich habe die letzten Jahre aus Gründen von privaten Berg- und Talfahrten noch keine Tiere länger, als schätzungsweise 5 Jahre halten können, sondern musste sie dann immer wieder abgeben. Ich gehe aber davon aus, dass das nun besser wird und ich irgendwann mal eigene Nachzuchten bis zum "natürlichen" Tod nach hoffentlich vielen Jahren begleiten kann.