Hi, hier bist du richtig, sei willkommen.
Diskusfische sind super empfindlich!
Diskusfische kann man so einfach wie Guppies halten.
Für Diskus brauchst du eine Osmoseanlage, 250L Aufbereitungsbehälter, 200L Sumpffilter, Sandfilter, Ionentauscher, UV-Filter, Oxydator, JBL-Testkoffer, pH-Meter, LW-Tester, >als 5 Bücher, >als 50L/Fisch, >als 500L Aquarium, Bakterientest, >als 5 Wasser Verbesserer, mindestens 15 St. 6-7 Monate alte Diskus, etc...etc...
Diskusfische brauchen nur Leitungswasser und Rinderherz.
Du kannst 300 Diskus in 0,5L Wasser halten.
Alles klar?!
Das wirst du alles hier lesen, und dich selbst danach fragen:
-"Was stimmt denn nun?"
Das passiert so oft dass es schon fast typisch ist.
Einige sind der Meinung man sollte den Fischen die Lebensbedingungen bieten die sie in ihrem natürlichen Lebensraum haben.
Sie vergessen dass die Diskus im Amazon (nein, nicht der Laden!) leben, und wir sie in unserer Küche oder Wohnzimmer halten.
Kompromisse sind unvermeidbar.
Jeder macht sie auf seiner Weise, mit mehr oder weniger Erfolg.
Diesen Beruf muss man selbst erlernen, klein anfangen, Erfahrung sammeln,
zu erst die mögliche Fehler und Gefahren kennen und sie ausschließen.Jede "Verbesserung" führt man erst durch nachdem man dessen Auswirkung im Detail kennt.
Von jemanden der deine Situation nicht genau kennt kannst du keine passende Ratschläge bekommen.
Wenn du deinen Fischen probleme beschert hast und Hilfe brauchst, must du einen
vernünftigen, (Es gibt auch Extremisten.), erfahrenen Diskushalter darum bitten und ihn die Situation so präsentieren dass er sie genau versteht.
Wenn du nicht einschätzen kannst ob du schnell reagieren musst, oder dir Zeit lassen kannst, sofort fragen!
Du musst ihre Krankheiten und Verursacher kennen und wissen was man dagegen tun kann.
Gute Bilder und Videos sind das mindeste was der Helfer dazu braucht.
Wenn nachts um halb drei alle Fische zu ersticken drohen und du nicht dahinter kommst warum, brauchst du ein gutes buch, und alles was man braucht um das Problem schnell zu lösen. (Kleine Diskus, von Kiemenwürmer befallen.)
Erst können,
danach tun.
PS
Allo30 hat geschrieben:...nur den PH müsste ich noch etwas senken.
Nein, musst du nicht.
Das ist kein "Muss", sondern nur eine leichte Verbesserung. An den Fischen wird sie kaum zu bemerken sein.
Die Risiken dass man dabei Fehler macht sind im Anfangsstadium groß.
Um die PH Änderung
konstant zu halten muss man sie permanent kontrollieren und korrigieren, weil es auch andere Faktoren gibt, die den PH selbstständig dynamisch ändern.
Erst einige Wochen verfolgen wie sich der PH verhält wenn er nicht künstlich beeinflusst wird.
Das Wasser sauber zu halten ist viel wichtiger.