Hallo zusammen.
Mich würde mal interessieren wie Ihr Eure Aquarien gegen Stromausfall abgesichert habt.
Hatte heute ein sehr interessantes Gespräch, mit einem Bekannten welcher bei unserem Stromlieferanten arbeitet, anscheinend werden im Zuge der Energiewende Stromengpässe immer wahrscheinlicher.
Er hat sein Haus so gebaut, dass er sich Energetisch fast komplett selbst versorgen kann.
Wir hatten im Sommer 4std Stromunterbruch und dies war Aquaristisch schon etwas aufwändig, damit die Filterbakterien nicht den Geist aufgeben und die Fische genügend Sauerstoff im Becken hatten.
Ich habe mir nun mal so eine Mini Batterien Luftpumpe gekauft, im Sommer kommt man damit sicher gut zurecht, im Winter jedoch, käme dann noch die Beckenbeheizung dazu.
Bin gespannt was Ihr so zu dem Thema zu sagen habt.
Beste Grüsse.
Alex