Servus zusammen,
ich bin der Stefan und möchte mich auf diesem Wege kurz vorstellen.
Ich komme aus dem Münchner Umland und war bisher nur als stiller Leser in diesem Forum unterwegs.
Aktuell habe ich ein 500l Becken und einen 60er Würfel. Ich bin seit ca. 10 Jahren Aquarianer mit Unterbrechungen, zu den Diskus bin ich aber erst im letzten Jahr gestoßen.
Mein Diskus-Start war ziemlich schlecht, ich habe mit 8 Diskus (Asiatische NZ von einem Bekannten Züchter) in 8cm Größe begonnen. (Asiaten nur deshalb, weil sie mich optisch am meißten angesprochen haben).
Beifische: Rote Neon, Corydoras und L46
Nun, nach jetzt 6 Monaten sind leider die meißten meiner Diskus über Wochen hinweg gestorben und ich konnte mir einfach nicht erklären woran es lag.
Meine WW verschnitten mit Osmose (PH 7-7,3 / KH 4-5 / Nitrit und Ammoniak nicht nachweißbar / Nitrat stets unter 50) => regelmäßige Wasserwechsel
Einrichtung: eine Moorkienwurzel, feiner Sand (Schicker Mineral) und ein paar Schiefersteine.
Gefüttert wurde nur das vom Züchter angebotene Futter (verschiedene Frost und Granulatfutter) hin und wieder Lebendfutter.
Gesammelt wurde das Osmosewasser in einem auf Ebay gekauften 200Liter Weithalsfass (gekennzeichnet als Lebensmittelecht), als sich das Osmosewasser irgendwann dem Ende entgegenneigte und ich mich ein wenig hineinbeugte kam mir ein extrem chemischer Geruch entgegen und mir dämmerte schön langsam die Ursache für mein Dilemma.
Nach dem ersetzen des Fasses habe ich auch keine weiteren Ausfälle mehr zu beklagen, deshalb hoffe ich das Problem nun ausfindig gemacht zu haben.
Der Verkäufer wusste natürlich von nichts und beharrte auf den Hersteller.
Zusammengefasst stehe ich nun an einem Punkt an dem ich gerne meine restlichen Fische verkaufen und auf Parafreie Diskus von Weissflogg, Piwowarski, Stöcker umsteigen möchte.
Mir ist natürlich der große Aufwand mit Reinigung/Desinfizierung bewusst aber ich möchte einfach nicht noch einmal so etwas erleben müssen.
Was haltet ihr davon?
Ich hoffe hier im Forum einiges mitnehmen zu können und vielleicht auch irgendwann selbst behilflich sein zu können :)
Beste Grüße
Stefan