Aquarium
Grösse/Liter:540l
Einrichtungsgegenstände/bepflanzt?:leicht bepflanzt
Wurzel (welche Wurzelart, wie alt):1 und ca 1jahr alt
Bodengrund (Körnung, Höhe):1-2mm, 4cm hoch
Wie lange läuft das Aquarium schon?: ca 1 1/2 Jahre
Tiere
Wieviele Diskusfische:7
Grösse:5stk sind ca 13-14cm groß die anderen zwei sind bei mir leider nur 10-11 cm groß geworden
Aussehen (auffällige Veränderungen): Problemkind zeigt Vermehrte Milchige flecken wenn man ihn seitlich betrachten wenn man direkt auf seine schuppen schaut sieht man nichts
Atemzüge/Minute: 55/min
Kotbeschaffenheit/Farbe:normal
Welche Massnahmen wurden bereits durchgeführt: nichts
Wann wurden die letzten Tiere gekauft (Beifische/Diskusfische):vor ca 1/2 jahr
Quarantänemassnahmen der neuen Tiere (Art/Zeitraum):keine
Welche Beifische werden gepflegt und wieviele:salmler schwarm von 10 Tieren und 10 panzerwelse (wenn ich mich icht verzählt hab)
Fütterung
Wie oft/Tag:3mal
Futtersorten:rote Mückenlarven(tiefgefroren),Mischung aus rinderherz,spinat,und roten Mückenlarven(tiefgefroren), 1mal Täglich granulat und gelegentlich lebendfutter (rote Mückenlarven)
Wasserwerte des Aquariums
pH:6,4
Ammonium/Ammoniak (NH4/NH3):nicht messbar
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):25
GH:7
KH:4
Leitwert:
Temperatur:28
O2: nicht messbar
Wasserwechsel wie oft/wieviel:
Findet eine Wasseraufbereitung statt? Welcher Art?:nein
Mit welcher ca. Temperatur wird das frische Wasser zugeführt?:ca25-28
Wird CO2 dem Wasser zugeführt?ja
Wasserwerte des Leitungswassers (wichtig)
pH:6,8
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):0
GH:18
KH:7
Leitwert:
Art der Filterung
Welcher Filter wird verwendet (z.B. Eheim 2213)?: eheim professionel (keine ahnung welcher)
Seit wann ist der Filter in Betrieb?:seit beginn des aquariums also ca 1 1/2 jahre
Wie oft wird er gereinigt und auf
welche Art?: alle 3monate
Wann wurde er zuletzt gereinigt?: vor 1 monat
Ist ein Vorfilter vorhanden (Schwammpatrone über dem Ansaugkorb/Eheim-Vorfilter/integrierter Vorfilter): nein
In welchem Abstand wird der Vorfilter gereinigt:/
Welche Filtermaterialien werden verwendet?:Filterwatte,Filterschwamm, und Keramikröhrchen
Findet eine Filterung über Torf statt? Wenn ja, wie lange schon? nein
Beschreibung des akuten Problemes:
einer meiner Diskusse hat auf seinen Schuppen Weiße/Milchige flecken welche man nur sieht wenn man ihn etwas seitlich gegen das licht betrachtet ,wenn er seine volle seite zeigt sieht man garnichts. er ist der einzige Fisch der das hat und alle fische verhalten sich normal. Vor geraumer zeit hatte er sogar seine Eier befruchtet und heute morgen hat mein anderes Pärchen auch eier an der scheibe abgelegt. erwähnenswert ist es vielleicht das ich vor 3wochen noch einen fisch mit einem glubschauge hatte was nach täglichem wasser wechsel und arznei behandlung wegging alle fische verhielten sich normal und der Mit dem glubschauge hat heute wie gesagt eier gelegt. Im fall von Krankheiten bin ich zwar ein extremer Laie vorallem da dies meine ersten Diskusse sind die ich ohne großes vorwissen großgezogen habe aber kann es sein dass das ein pilzbefall ist? das problemkind verhält sich komplett normal,frisst wie ein scheunendrescher, und lässt sich generell nix gefallen.
Wann trat das Problem zuerst auf?:
aufgefallen ist mir das vor ca 1woche als ich merkte, dass er leichte hellere stellen hat. ich dachte das sind vielleicht katscher die er bekommen hatte als er sich an den steinen verletzt hatte weil die Katze meiner Eltern meinte sie müsse gegen die scheibe vom aquarium springen(steine habe ich nach dem vorfall sofort entfernt). man sah zwar dass er sich verletzt hatte weil die schuppen leicht angegriffen waren aber die wunde war super abgeheilt und ich dachte die helleren stellen seien neue schuppen. allerdings wird es mehr und das kann ja nicht davon kommen.
würde gerne bilder hochladen aber trotz mehrmaligen zuschneiden sagt man mir das bild ist zu viele pixel hoch und breit
