Hi Daniel,
ein vernünftiger Düngeplan lässt sich nicht mal eben auf die schnelle anstellen.
Grundsätzlich:
Man kann alle Pflanzen über die Wassersäule düngen.
Entscheidend sind erst einmal die Makronährstoffe Stickstoff, PO4 und K.
Wenn Du mit normalem Besatz fährst empfiehlt es sich den NO3-Wert an das vorhandene PO4 anzupassen, weshalb Du besonders in erster Zeit diese beiden Werte im Auge behalten solltest und ggfl. Nitrat zuführen musst. Richtwert: NO3 15-25, PO4 0,25 - 0,5.
Ist das Becken erst einmal eingefahren, stabilisieren sich NO3 + PO langfristig meist fast von alleine.
Die Mikronährstoffe und Spurenelemente kannst Du per Düngekugeln (1-2/Pflanze) einbringen, wobei ich Dir nahelegen würde auf Kugeln zurrückzugreifen, die weder NO3 noch PO4 enthalten.
Das in Kombi mit flüssigem Eisenvolldünger alle paar Wochen in kleinerer Menge, sollte für die üblichen Diskuspflanzen ausreichen.
Auf Deponit-Dünger kannst Du komplett verzichten.
LG
Olli