Hallo Michael,
willkommen hier im Forum!
Ich erwarte von niemandem eine perfekte Rechtschreibung oder Zeichensetzung etc. , aber etwas Mühe darf man sich schon geben, wenn man Hilfe sucht. Denn wenn ich zwei Zeilen drei Mal lesen muss, um es wirklich zu verstehen, dann fördert das nicht wirklich die Lust, zu antworten. Vielleicht kam daher auch noch keine Antwort...
Ich habe bei der Zucht von Pigeons keinen Eimer, sondern weiße "Wände" aus PVC genutzt, aber der Sinn ist der Selbe. Natürlich muss eine gewisse Wasserzirkulation möglich sein, aber die Kleinen müssen durch die räumliche Enge und die helle Umgebung quasi gezwungen sein, die Eltern anzuschwimmen.
Auf dem Foto von Snake ist ein feines Gitter eingeklebt. Ich denke, dass das besser ist, als Löcher, denn die wirst du vermutlich mit normalen Mitteln nicht so klein bekommen, dass keine Larven durchschwimmen oder drin stecken bleiben. Statt eines Gitters könntest du es vielleicht mit größeren Löchern versuchen und die dann mit Filterwatte zustopfen. Damit habe ich meine o.g. "Wände" am Rand abgedichtet.
Ansonsten muss man halt etwas rumprobieren und basteln. Gute Paare laichen ja immer wieder und du hast mehrere Versuche.
Viel Erfolg!
