Hallo zusammen,
ich bin schon ewig hier bei euch, lese die meiste Zeit aber vor allem mit oder kommentiere hin und wieder mal einen Beitrag. Nun habe ich aber ein Problem, das ich bis dato als gegeben hingenommen habe – das ich so aber nicht mehr hinnehmen möchte. So ca. alle zwei Jahre beginnt jeweils einer meiner Diskus (und zwar wirklich immer nur jeweils einer) plötzlich schleichend abzumagern. Und das, obwohl er durchaus weiterhin gut ans Futter geht. Einzig Granulat wird von dem jeweils betroffenen Tier dann nicht mehr angenommen. Das körperliche Siechtum zieht sich dann manchmal bis zu 1 1/2 Jahre hin, bis der betroffene Fisch dann schließlich irgendwann verendet. Bis dahin tritt aber kein weißer Kot oder sonstige Auffälligkeiten auf. Selbst was das Gruppenverhalten angeht. Sprich: Das jeweilige Tier wird dann auch nicht von den anderen bearbeitet oder verstoßen.Vor zwei Jahren habe ich auf Verdacht mit Praciquantel gegen Bandwürmer behandelt. Aber da ist nicht ein einziger Wurm abgegangen.
Habt ihr vielleicht ne Idee, mit was ich es da zu tun habe? Um euch eine mögliche Diagnose zu erleichtern, habe ich unten mal das ausgefüllte Diagnoseformular hinterlegt. Bin gespannt, was ihr dazu sagt.
Beste Grüße aus Hamburg
Diagnoseformular
Aquarium
Grösse/Liter: 450
Einrichtungsgegenstände/bepflanzt?: Zwei Anubien auf Wurzel
Wurzel (welche Wurzelart, wie alt): Moorkienwurzel – 2 Jahre im Becken
Bodengrund (Körnung, Höhe): Sand, 0,5 - 0,8 mm Körnung. Höhe: Ca. 4 cm
Wie lange läuft das Aquarium schon?: 6 Jahre
Tiere
Wieviele Diskusfische:7
Grösse:10-17 cm
Aussehen (auffällige Veränderungen): Ca. alle 2 Jahren beginnt jeweils ein Diskus (obwohl er - bis auch Granulat - noch frisst) nach und nach abzumagern
Atemzüge/Minute: normal
Kotbeschaffenheit/Farbe: So, wie er sein soll, braun krümelig
Welche Massnahmen wurden bereits durchgeführt: Bei Auftreten noch mehr Wasserwechsel, Vor zwei Jahren habe ich mit Praciquantel gegen Bandwürmer behandelt, es sind aber keine abgegangen
Wann wurden die letzten Tiere gekauft (Beifische/Diskusfische): Januar 2019
Quarantänemassnahmen der neuen Tiere (Art/Zeitraum): Ca. 14
Welche Beifische werden gepflegt und wieviele: 2 rote Hexenwelse, 6 Sterbais, 2 blaue Antennenwelse
Fütterung
Wie oft/Tag:3 - 4 mal relativ kleine Mengen
Futtersorten: Frostfutter: Schwarze und weiße Mückenlarven, Artemia, Muschelfleisch, Krill. Granulat: Tropical Discos Gran, Gefriergetrocknet: Artemia, Tubifex
Wasserwerte des Aquariums
pH: 7,1
Ammonium/Ammoniak (NH4/NH3): Nicht gemessen
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):Vor wöchentlichem Wasserwechsel um die 15
GH:11
KH:7
Leitwert: Nie gemessen
Temperatur:29
O2: Nicht gemessen
Wasserwechsel wie oft/wieviel:1x die Woche ca. 50%
Findet eine Wasseraufbereitung statt? Welcher Art?: Nein – Leitungswasser wird beim Wasserwechsel durch Kohleblockfilter geleitet
Mit welcher ca. Temperatur wird das frische Wasser zugeführt?: 27 - 28
Wird CO2 dem Wasser zugeführt? Nein
Wasserwerte des Leitungswassers (wichtig)
pH: 7,1
Nitrit (NO2): 0
Nitrat (NO3): 0
GH:11
KH:7
Leitwert: Weiß nicht
Art der Filterung
Welcher Filter wird verwendet (z.B. Eheim 2213)?: Aquarel Ultramax 2000 und Eheim 2213, Letzterer ist mit Eheim UV-Klärer 500 verbunden
Seit wann ist der Filter in Betrieb?: 2 Jahre
Wie oft wird er gereinigt und auf
welche Art? Vorfilter alle zwei Wochen, Hauptfilter ca. alle 1 1/2 Monate. Dabei drücke ich aber nur die unteren Schwämme aus, Bio-Filtermaterial wird leicht in Aquarienwasser bewegt.
Wann wurde er zuletzt gereinigt? Reinige die Filter im Wechsel, Letzte Reinigung gestern, 27.01.
Ist ein Vorfilter vorhanden (Schwammpatrone über dem Ansaugkorb/Eheim-Vorfilter/integrierter Vorfilter): Ja, der Filter hat einen integrierten Vorfilter, der sich reinigen lässt, ohne dass man den Filter öffnen muss
In welchem Abstand wird der Vorfilter gereinigt: Alle 1 bis 2 Wochen
Welche Filtermaterialien werden verwendet? Von unten nach oben: Mittelgrobe Filtermatte, Feine Filtermatte, 3 Körbe gemischt mit Sera Siporax und Biohome
Findet eine Filterung über Torf statt? Wenn ja, wie lange schon? Nein
Beschreibung des akuten Problemes:
Ca. alle zwei Jahre beginnt jeweils einer meiner Diskus schleichend abzumagern. Manchmal zieht sich das bis zu 1 1/2 Jahre hin. zum Dabei frisst er aber dann konsequent weiter. Allerdings rührt der jeweils betroffene Fisch interessanterweise kein Granulat mehr an. Alles andere schon.
Wann trat das Problem zuerst auf?: Vor 5 Jahren