ich bin der Martin und war immer mal wieder mal mehr oder weniger aktiv im Bereich der Diskus und in diesem Forum.
Nach ein paar Jahren Zwangspause, einem gestoppten Restart und noch noch ein paar Jahren Pause soll es jetzt "mal wieder" los gehen.
Ganz raus war ich nie und habe am Rande still und heimlich mit gelesen, jedoch nur gelegentlich.
Pünktlich VOR dem großen Geschenke-Fest wird bei mir der Wiederaufbau starten.
Alle früher für mich getroffenen Ansätze stelle ich in Frage, da es ein ja und nein nur bedingt gibt, bzw. sich vieles im Wissen der Menschen ständig ändert.
Stand aktuell …
Becken: 160 x 60 x 70 noch in der Herstellung
kein Filterbecken: will ich nicht im Wohnraum
2 Aussenfilter, UVC
CO2: hab ich, wie und ob sie zum Einsatz kommen soll muss ich noch sehen
Leitungswasser: ohne Worte (pH 7,5 / KH 11,0 / GH 18 /Nitrat <0,5) und so gut habe ich es bisher noch nie gemessen.
Aufgabe von der Regierung: schön muss es werden
to do's:
Wasser: Osmose, VE, Leitungswasser (autsch, oder doch nicht)
Heizung: standard?, ich hab noch eine Bodenheizung, Pflanzen haben es geliebt.
Diskus - woher (was sind für gute Züchter am Start die verschiedene Farbschläge anbieten?) und wie viele Fische damit die Gruppe möglichst lange stabil bleibt? Gruppengröße und Zusammensetzung. Hierzu versuche ich seit Jahren brauchbare ehrliche Empfehlungen zu bekommen.
Beifische - eine große Gruppe Cory's und ein paar L134/333 bzw. was in der Richtung, Ringelhandgarnelen? (waren mal der Knaller), kleine Garnelen (red fire) ... Futter für die Scheiben

Becken: Pflanzen, Bodengrund, ... nur Sand 3cm 5cm nach hinten deutlich steigend, Wurzeln, Steine (… schön soll es sein …) immer dieser Druck

Zum Becken: es soll grün, mit Pflanzen und Wurzeln werden. Steine ist noch offen. (wird also nicht leichter).
Boden: alles sträubt sich gegen etwas anderes als reinem Sand. Also Sandmann 0,7-1,2mm oder den Spezialbodengrund Satarembraun 0,7-1,2mm.
oder doch was grobes und Sand oben drauf? (das wäre Natur und muss doch gehen

So weit vorerst.
Feuer frei.


Gruß,
Martin