Hallo zusammen,
seit einiger Zeit füttere ich meine Diskus nur noch mit selbst hergestelltem Futter. Da ich auch mal etwas Abwechslung auf den Speiseplan bringen wollte, wollte ich eine Lebensfutterzucht beginnen.
Ich hatte es mal mit Wasserflöhen versucht, das lief anfangs recht gut aber irgendwann kippte die Zucht und ich bekam sie nicht wieder richtig zum Laufen.
Ich habe seit gut einem Jahr eine Dendrobena Zucht im Keller. Wie man auf auf meinem Profilbild erkennt, gehört das Angeln auch zu meiner Leidenschaft.
Als ich begann die Dendrobena mit Haferflocken zu füttern, konnte ich nach einiger Zeit Enchyträen zwischen den Dendros erkennen.
Da habe ich mir im Baumarkt 3 Kunststoffkisten mit Decken besorgt und dann noch Humus aus Kokosschalen und zum Abdecken vom Futterbrei 3 Fliegenklatschen geholt.
Die Futterkisten laufen jetzt seit 3 Wochen und ich konnte schon 2 mal ernten.
Im Moment habe ich die Haferflocken in Möhrensaft eingeweicht. Das läuft nicht ganz so gut wie mit Wasser und Zucker. Aber einen Versuch wollte ich trotzdem starten. Regulär füttere ich Haferflocken mit Wasser, Zucker und Naturjoghurt versetzt.
In den 3 Kisten sieht man sehr gut die abgelegten Eier, sodass die nächste Ernte bald kommen kann.
Gruß Kai