Hallo Christian,
ein Nitrit- Peak wird sich ohne Besatz und damit verbundenem Stickstoffabbau nicht einstellen. Der(kann) kommen, wenn der erste Besatz im Becken ist und zugefüttert wird.
Und ja, dein Ph Wert sollte, wenn das Becken gut besetzt ist, etwas fallen. Deine KH kann dann auch noch etwas sinken, Stichwort: Biogene Entkalkung

.
Zu deinen Pflanzen; es kann/soll ja jeder nach seinem Geschmack handeln, bzw. seine eigenen Erfahrungen sammeln, dass ist erst mal außer Frage.
Ich jedoch würde dir von den Vallisnerien und Anubias abraten. Warum? Die Vallisnerien (ich nehme an, du meinst die Riesen?) werden dir in kürzester Zeit das Becken zuwuchern. Damit verbunden sind große Schmutzansammlungen an der Basis der Pflanzen und in den Wurzeln. Die Anubien neigen (nach meiner Erfahrung) dazu, irgendwann von den Punktalgen befallen zu werden. Sie wachsen ja sehr langsam und die Blätter sind über Jahre an den Pflanzen. Das ganze sieht dann nicht mehr unbedingt schön aus. Echinodorus, naja, ist Geschmackssache.
Ich pers. habe sehr gute Erfahrungen mit dem roten Lotus, Cryptocoryne aponogetifolia und Cryptocoryne
crispatula gemacht und kann dir diese Pflanzen nur wärmstens epfehlen. Sehr schönes Wachstum, sehr schöne Farbe und nie Probleme, weder mit Wuchern noch mit Eingehen. Aber wie schon erwähnt, ist Geschmackssache.
Und zu deinem Erstbesatz würde ich empfehlen, von den L 134 min. 8 Stk. einzusetzen. Wenn es "zu wenig" sind, sind sie sehr scheu und du wirst sie nur selten zu sehen bekommen. Von den Sterbai würde ich wenigstens 25Stk., eher zu 30 Tieren raten (Schwarmverhalten, etc.). Die sind dann schon für sich alleine eine Augenweide.
Auf die Neons würde ich komplett verzichten. Es ist ein weit verbreiteter Trugschluss, dass sie als Beifisch (Schwarm) zum Diskus passen. Sie werden nie im Schwarm schwimmen und permanent (nervös) auf der Suche nach Deckung sein.
Früher oder später werden sie dann deinen Diskus auch als Nahrung dienen.
Ciao, Mario.