Hallo Steffen,
wenn ich richtig rechne, hast du zu den Bestehenden 6 noch 7 dazugesetzt. Ich tippe eher darauf, dass dein Ökosystem, wenn man das so nennen will, damit völlig überlastet war.
Du verdoppelst die Menge an Schadstoffproduktion mit einem Schlag. Eher dort liegt dein Kardinalfehler.
Ich habe problemlos Diskus von 3 Züchtern bei mir. Piwo, Markus Stöcker und nem lokalen parafreien Züchter. Absolut ohne Probleme.
Hab dann aber filtertechnisch acht gegeben als die neuen kamen.
Nitratfilter in kurzen Abständen regeneriert, Wasserwechse verdoppelt und 1l Purigen.
In meinem Filterbecken habe ich ca. 15-20l Siporax.
Bakterielle Unverträglichkeit scheint mir so ein Allrounder zu sein für alle Probleme, die man sich nicht anders erklären kann oder will. Richtig beweisen konnte es noch niemend.
Rot Mülas sind da schon ein anderes Thema.
"Gezüchtet" werden die in Hühnerscheiße. Frag mal einen Biologen, Vogelkot ist eigentlich das Schlimmste was du deinen Diskus antuen kannst bei der Fütterung.
Ich hatte da mal vor 18 Jahren die Pest im Becken. Es konnten in und am Diskus Fäkalbackterien nach der Verfütterung von gezüchteten roten Mülas nachgewiesen werden.
Und ich bin sicher, reingeka...t habe ich da nicht

Lass die Mülas und das RH weg und achte beim Granulat darauf, dass es ohne Herz hergestellt wird.
Dann klappt das auch.
VG Kai