von Manni » 25.11.2018 10:21
Hallo Björn, Dein Leitungswasser ist für Diskushaltung gut geeignet. Du musst nur die Karbonathärte leicht unter 2 Grad senken, zum Beispiel mit einer Osmoseanlage oder einem Teilentsalzerharz. ERST dann fällt der Ph- Wert nach dem Kalk-Kohlensäure-Abhängigkeitsverhälnis unter den Neutralpunkt 7 bis auf etwa 6.2 Ph. Was die Befürchtung angeht, der ph-Wert habe Deine Filterbakterien getötet, stimmt nicht. Filterbakterien sterben teilweise erst bei extremen Ph-Werten unter drei ab. Wenn Nitrit auftritt, ist die biologische Filterung gestört. Bestimmte Bakterien können auch noch bei niedrigeren Werten leben. Ausserdem hat weiches, saures Wasser den Vorteil, keimärmer zu sein. Dazu noch UVC einsetzen, alles okay. Ich glaube nicht an Kiemenwürmern bei deinen Tieren, wenn Du keine neuen Fische eingesetzt hast. KIEMENWÜRMER sind Parasiten, die von Tier zu Tier weiter gegeben werden. Das Heraushängen
der Kiemenhäute sieht nach bakteriellen Infektionen aus. Der Einsatz von CO2 im Diskusbecken ist keine gute Idee. Diskus legen bei Werten über 15 mg/l oft die Kiemendeckel, oft auch einseitig, an. Kohlensäure kann ihre Kiemen auch verätzen. MfG Manfred