Guten morgen.
Ich lese mich aktuell im drta und RGD durch . Mich wundern die leichten Abweichungen der empfohlenen WW.
Ich weiß nun leider nicht mehr bei welchem Wert ich es gelesen habe, aber es ging darum, das kleinste Abweichungen eine große Wirkung haben...beim GH oder KH
Hm...
gestern ist erst mal die erste Umgestaltung erfolgt.
Kies entfernt. Es war wirklich sehr viel Dreck im Kies.
Wenn man bedenkt das das Aquarium gerade mal 1 Woche hier steht und bereits 2 mal das Wasser großzügig gewechselt wurde...
Die Methode Kehrblech (neu natürlich) hat sich bewährt.
Ich konnte völlig Problemlos den Kies entfernen. Schön langsam das nicht zuviel Schmutz aufgewirbelt wurde.
Die Disken waren extrem neugierig. Ich hatte den Eindruck das sie es total spannend finden was da passiert.
Die restlichen Kieskrümmelhabe ich dann nach ca 30 Minuten samt Schmutzpartikel angesaugt mit dem Schlauch.
Vorher gewaschenen Sand dann literweise mit dem Messbecher langsam rein. Erstmal habe ich die ersten 25 Kg eingebracht.
Eigentlich wollte ich den groben Sandmann Sand kaufen. Den gab es leider nicht.
Nun habe ich eine sehr feine Körnung von 0,1 -0,9 (Günstige Fressnapf Variante) -"-
Allerdings kommen heute jede Menge TDS in das Aquarium ,nachdem die restlichen 50 kg ca. eingebracht sind.
Und eine Anschaffung von Dornaugen ist in Überlegung...
Leider finde ich keine Angaben zu Schnecken in den oben genannten Quellen. Bis auf Apfelschnecken steht dort nichts leider.
Ich habe in meinen Anderen Aq zb Posthornschnecken, die Turmdeckelschnecken und die orangene Felsenschnecke. Die FS wären richtig toll für das Aquarium weil sie ziemlich groß sind. Hat da jemand Erfahrungen?
Laut meiner Recherche die ich vor Anschaffung gemacht habe, passen einige meiner Fische in das Diskus Aquarium... die werde ich nach und nach einsetzen. vermutlich fange ich mit Anton dem afr. Messerfisch an. der braucht endlich Platz.
Dafür sind gestern die ersten Pflanzen eingezogen. Ein paar Riesen Vallisneria und ein sehr großer Wasserkelch (Cryptocoryne usteriana). Ich hoffe er überlebt den Umzug.
Heute sollen weiter Pflanzen rein und eine Weitere Wurzel damit Anton sich wohl fühlt. Optisch gefällt es mir persönlich so schon deutlich besser. Foto folgt, noch ist es dunkel.
Was mir bisschen zu denken gibt, einer der Kobalt Disken hat Macken im Gesicht. Also habe ich gestern nach Krankheiten gegoogelt.
Es sieht bisschen so aus wie die Lochkrankheit.
Es sind auch sehr viele Medikamente dabei gewesen beim kauf...
Ausserdem würde mich interessieren, wer von euch sich die Hände desinfiziert bevor er am/im Becken hantiert? Einen schönen Samstag wünsche ich allen
