Ich habe mir am Wochenende mein SW Aquarium Nr. 5 Aufgebaut.
Nach langer Überlegung ob neu oder gebraucht, ist mir mein Traumbecken (gebraucht) quasi über den Weg gelaufen. Optisch, preislich und Technisch alles wunderbar m.M.n. .
Der "Hacken" sind 7 Disken ^^
Diese haben mich noch nie interessiert.
Das Lag aber wohl auch an den Preisen der Tiere..
Mein Wissensstandpunkt war, sie sind kompliziert.
Ich habe nun innerhalb der letzten Woche gelesen.

Sooo kompliziert soll es dann wohl doch nicht sein..

Nun den, eigentlich wollte ich sie erstmal zur Ruhe kommen lassen nach dem Umzug. Das Aquarium war ursprünglich für meine Anderen Fische gedacht ^^
Die Disken sollten weg. Nun finde ich sie leider mittlerweile aber wirklich sehr hübsch. Ich fürchte sie müssen bleiben

Sie leben in Ihrem alten Aquarium, 700 l Panorama, Bodengrund, Kies ganz dünn, 13 C. Serbai und 7 Schwarze Welse (n.unbekannt). 2 Wurzel und künstliche Pflanzen.
Alles wie vor dem Umzug.
Das Becken hat einen Crystal Topffilter, 1 Glaskugelfilter und einen Nitratfilter und ein Filterbecken. Im Filterbecken sind dann Temperatursteuerung und -messung, Ph Messung und ein Oxidator (?) mit dieser Keramikschale.
Ein Luftheber..
3 Tageslichtleisten 1 Nachtlicht, 40 % Beleuchtung,alle LED. Marke noch unbekannt. Mittagspause.
Verzeiht wenn ich bei manchen Dingen noch nicht durchgeblickt habe und es falsch beschreibe.
Ich habe beim Umzug 200 l altwasser mitgenommen und auch wieder ins Aquarium gebracht.
Alle Filter wurden direkt wieder in Betrieb genommen und noch nicht gereinigt.
Der Umzug war Samstag.
Sonntag Mittag habe ich Eichenextrakt ins Wasser gegeben. Heute habe ich pro Discus Mineral dazugegeben. 3 Statt 5 empfohlene Löffel.
Ich weiß garnicht ob das Sinn macht, scheinbar sind da die Meinungen sehr unterschiedlich was ich so herausgefunden habe..
Ich möchte eigentlich möglichst wenig mit Chemikalien und Zusätzen arbeiten.
Am Samstag wurde nicht gefüttert. Am Sonntag habe ich eine kleine Menge gefüttert. Sie waren jedoch sehr zaghaft m.M. nach. Ich bin es bei (Malawii) Barschen anders gewohnt.
Es gab TK und Granulat.
Eines der Weibchen hat sich scheinbar beim Transport an einer Kieme verletzt. Der Kiemendeckel schließt sich nicht und steht deutlich sichtbar ab.
Was ich allerdings bisher gelesen habe würde dem ja völlig widersprechen.

Wie kann ich dem Tier helfen?
Die Wasswerte
Temperatur liegt bei 29 Grad
PH 7,3
rest folgt später.
Ach ja, das Aquarium wurde als parasitenfrei gekauft. In wie weit das zutrifft kann ich nicht beurteilen. Die Tiere sind wohl ca 3 Jahre alt und von Stöcker?
https://ibb.co/6HmPjLC
https://ibb.co/QfbQFdh
https://ibb.co/8BxNjPP
https://ibb.co/QMFhpF3
https://ibb.co/x2mpprx
https://ibb.co/C8rXLRN
https://ibb.co/ssgd6Jj
Mfg
BlueBird