von Ioan C. » 17.02.2022 12:07
Moin Andreas, wenn das Wasser weich ist und über mehrere Monate keine Sillikat (ein mal drauf, bleibt evig dort!) und Kalk Rückstände auf den Glasscheiben hinterlässt, ist zumindest aus dieser Sicht für den Aquarianer ein zeitweiser niedriger Wasserstand kein besonderes Problem, es sei denn es entstehen Nachteile für Schwimmpflanzen oder aufgehängte schwere Holzteile, die in diesen Fall teilweise austrocknenn und ihr Schwimmverhalten endern.
Für die Tiere ist ein niedriger Wasserstand ein Nachteil, weil sie in weniger Wasser leben, und der Schwimmraum veringert sich.
Vedunstetes Wasser ersätzt man am besten mit möglichst weiches, sonst wird das Aquariumwasser immer härter.
Gruß, Ioan
80 Jahre vergehen viel schneller als man mit 18 glaubt.
Youtube