von Georg66 » 23.12.2017 08:12
Hallo Fred,
danke für Deine Antwort.
Das "undurchsichtige" stört mich jetzt weniger, in einen Außenfilter kann man ja schließlich auch nicht reinsehen und muss ihn irgendwann mal säubern ;-) Denke da bekommt man mit der Zeit Erfahrungswerte, wann das mal wieder notwendig wird. Von Becken zu Becken verschieden.
Mein Hintergedanke war eher der, diese ganzen sauteuren grünen Eheim Ein- und Auslaufbögen, Winkel etc preisgünstig zu ersetzen, wenn zugesetzt.
Diese Alu-Verbundrohre werden immer mehr anstatt Den alten Kupferrohren auch als Trinkwasserrohre in Häusern verlegt. Sollen auch leicht isoliert sein, somit weniger wärmeverluste.
Ich denke, irgendwo müssen die Dinger ja abgeschnitten werden. Wenn ich da dann mit einem normalen Aquarienschlauch inkl. Schlauchschelle einen Übergang mache, hat man ja trotzdem eine Schnittkante des Alu-Innenrohres das mit Wasser in Kontakt ist...
Hat da jemand Erfahrungswerte, Alu mit/im Aquarienwasser?
Gruß aus der Pfalz, Georg